Agilität & New Work: perfect match.
Agile Organisationen passen sich rasch an Veränderungen und neue Marktanforderungen an. Möchten auch Sie etwa möglichst in Echtzeit auf Kundenanforderungen reagieren? Das wäre doch mal was, zumal unsere Arbeitswelt immer rasanter und komplexer zu werden scheint. Agiles Arbeiten heißt das Zauberwort, doch wie von Zauberhand geht es nicht: Es heißt nicht umsonst agile „Arbeit“.
Mit unserem Cluster „Agile Organisation“ bringen wir Sie auf Ihren Weg in die Agilität. Sie lernen, wie Sie Ihre Abläufe agil steuern sowie strukturieren und wie Sie Zusammenarbeit in selbstorganisierten Teams gestalten. Oder buchen Sie sich direkt das Komplett-Paket mit unserem huudi 360° -Angebot
Sie sind bereits in die Welt der agilen Organisation eingetaucht und es bedarf nur noch eines konkreten Feinschliffs? Dann buchen Sie die entsprechenden Einzelangebote für den Ausbau der fachlichen und sozialen Kompetenzen.
2.590,00 € zzgl. MwSt.
Lieben Sie es auch, kreativ zu arbeiten und zusammen mit anderen Menschen neue Ideen zu entwickeln? Dann sind Sie hier genau richtig! Design Thinking ist ein iteratives und interdisziplinäres Vorgehen. Mit einem radikalen Kundenfokus zeichnet es sich dadurch aus, kreativ und teambasiert Lösungen mit und für Kunden zu entwickeln.
Design Thinking ist eine der zentralen agilen Methoden für innovative Lösungsfindungen. Es findet in dem Prozess eine schrittweise Annäherung zu Möglichkeiten und Lösungen statt und bezieht die Blickwinkel aller Beteiligten konsequent mit ein. Durch permanente Feedback-Loops können wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden.
Dabei ist Design Thinking mehr als eine Methode. Es geht vor allem auch darum, langfristig ein innovationsfreundliches Klima im Unternehmen zu verankern.
Für Design Thinking brauchen wir ein offenes Mindset, um mutig komplexe Problemstellungen anzugehen. Dabei ist es einfach toll zu sehen, wie viel Kreativität in einem Raum vorhanden ist, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und spielerisch, voller Neugier, neue Denkanstöße vorangebracht werden können.
Nach einer theoretischen Einführung durchlaufen Sie mit Ihrem Team den gesamten Design Thinking Zyklus anhand Ihrer ganz konkreten Herausforderung im Unternehmen.
Das klingt spannend? Dann lassen Sie uns miteinander reden.
Zum Einzelangebot1.490,00 € zzgl. MwSt.
Mit einem Projekt- und Changedesign strukturieren Sie Ihre Veränderungsprojekte, um eine effiziente Umsetzung vorzubereiten. Es geht dabei darum, ein Fundament zu legen, das Projekt so aufzusetzen, damit das Projektteam nicht wochenlang in die falsche Richtung läuft. Projektarbeit ist auch immer geprägt von der Haltung, Einstellung und Motivation der Beteiligten. Hierbei erleichtert systemisches Projektmanagement das Vorhaben und unterstützt Sie in der Umsetzung Ihrer Change-Thematik. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ein eigenes Projektdesign in Ihrem Unternehmen aufsetzen.
Zum Einzelangebot2.390,00 € zzgl. MwSt.
Gutes Projektmanagement gehört zum zentralen Kompetenzaufbau in Unternehmen. Die Vorteile liegen in der Ziel-, Ergebnis- und Handlungsorientierung und in der damit verbundenen höheren Kundenzufriedenheit. Eine effektive Projektplanung und der Umgang mit den Menschen sind das Fundament für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Sie erhalten damit eine größere Planungs- und Kalkulationssicherheit. Dieser Workshop richtet sich an Projektverantwortliche, die ihr Wissen rund ums Projektmanagement im agilen Umfeld und unter Einbeziehung systemischer Blickwinkel erweitern wollen.
Zum Einzelangebot1.290,00 € zzgl. MwSt.
Teams brauchen klare Rollen, transparente Entscheidungsmechanismen und eine effektive Meetingkultur, um ihre Arbeit im Flow zu erledigen. Fokussierte und gut durchstrukturierte Meetingformate sind daher ein ideales Instrument, um mit verschiedenen Zeitrahmen und geeigneten Visualisierungen agile Zusammenarbeit zu befördern. Hier lernen Sie, wie Sie agile Meetings moderieren und passende Frameworks dafür entwerfen und einsetzen.
Zum Einzelangebot1.490,00 € zzgl. MwSt.
Selbstorganisation kann nur gelingen, wenn wir eine gemeinsame Sprache und ein gemeinsames Verständnis entwickeln. Dabei geht es um die Zusammenarbeit innerhalb eines Teams und den grundlegenden Veränderungen in Bezug auf Arbeits- und Denkweisen. Gerade traditionell ausgerichtete Unternehmen, die sich auf den Weg in die Agilität machen, tun sich damit schwer, Änderungen wirkungsvoll einzuführen. Coaching-Tools für agile Projekte und Teams, sollen es Firmen ermöglichen, Veränderungen offen, vorurteilsfrei und ergebnisorientiert anzugehen.
Zum EinzelangebotEinzelperson 1,5 h
220,00 € zzgl. MwSt.
Teams 4 h
890,00 € zzgl. MwSt.
Neue Perspektiven und Ideen für Ihr Projekt! Projektcoaching ist ein absolutes Power-Tool für Projektleiter:innen oder Product Owner. Auch für das gesamte Projektteam zahlt es sich aus, um in herausfordernden Situationen neue Perspektiven zu gewinnen und kreative Lösungen zu entwickeln.
Eine neutrale externe Perspektive oder auch die richtigen Fragen können helfen, sowohl fachliche Themen aus dem Projekt, also auch die Zusammenarbeit innerhalb des Projektteams oder mit Projektsponsoren und Stakeholdern lösungsorientiert zu bearbeiten.
Wir sind Sparringspartner, Feedbackgeber und setzen Impulse.
Zum Einzelangebot690,00 € zzgl. MwSt.
Für uns ist OKR eine faszinierende Möglichkeit der Organisationsentwicklung, damit Ziele und Kernergebnisse im Unternehmen optimal realisiert werden können. In unserem Praxis-Workshop lernen Sie, wie OKR als agiles Framework funktioniert und wie Teams und das Unternehmen, motivierende und ambitionierte Ziele setzen können - die alle wirklich voranbringen. Es geht dabei um die Verknüpfung der Unternehmensstrategie mit der konkreten Umsetzung unter Einbeziehung der Teams und Mitarbeitenden. Die Objectives sagen uns dabei, wohin wir wollen und die Key Results, wie wir dorthin kommen.
Haben Sie Lust, sich in die Welt von OKRs mitnehmen zu lassen?
Dann kommen Sie gerne auf uns zu!
Zum EinzelangebotZu seinem breiten Spektrum an Methoden, Techniken und Frameworks zählen u.a. Scrum, Kanban, Management 3.0, Design Thinking, und OKRs.
Wir beraten Sie gerne.