Projektmanagement

Workshop
Präsenz
2 Tage á 8h

900 € zzgl. MwSt.

Inhouse auf Anfrage

Gutes Projektmanagement gehört zum zentralen Kompetenzaufbau in Unternehmen. Die Vorteile liegen in der Ziel-, Ergebnis- und Handlungsorientierung und in der damit verbundenen höheren Kundenzufriedenheit. Eine effektive Projektplanung und der Umgang mit den Menschen sind das Fundament für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Sie erhalten damit eine größere Planungs- und Kalkulationssicherheit. Dieser Workshop richtet sich an Projektverantwortliche, die ihr Wissen rund ums Projektmanagement im agilen Umfeld und unter Einbeziehung systemischer Blickwinkel erweitern wollen.

Inhalte

  • Grundlagen des Projektmanagements und Erarbeitung von Projektzielen (Ausgangssituation – Problemanalyse – Zielbestimmung)
  • Strukturplanung (Ablaufplanung – Zeitplanung – Ressourcenplanung)
  • Zielmessung, Meilensteine und Frühwarnsysteme
  • QM-Aspekte im Projektmanagement
  • Rollen, Ressourcen und Verantwortlichkeiten
  • Methodenkoffer und Tools zur Kontrolle und Steuerung von Projekten
  • Zusammenarbeit und Kommunikation
  • Projektumfeld und Prozess-Schnittstellen

Benefits

  • Steigerung der Führungs- und Projektleitungseffizienz
  • Kompetenzen, Instrumente und Methoden anwenden, um selbständig Projekte zu planen und zu organisieren
  • Projektvorhaben mit hoher Flexibilität umsetzen
  • Umfassende Sichtweise auf Projektvorhaben
  • Umfangreiche Veränderungen im Unternehmen steuern
  • Lösungsorientierte Haltung im Team fördern
  • Neue Perspektiven auf Projekte eröffnen und Wechselwirkungen erkennen
  • Themen im Projektteam methodisch und zielgerichtet unter Berücksichtigung der externen wie internen Stakeholder bearbeiten
  • Verbesserung im Umgang mit Komplexität und Unsicherheit

Information / Hinweis

  • Findet ab 6 Teilnehmer:innen statt.
  • Starttermine: 16.03.2023 / 27.06.2023 / 19.09.2023 
     
     
Reinhard Kühn
Trainer, Facilitator, Scrum Master & Experte für Projektmanagement GPM

Zu seinem breiten Spektrum an Methoden, Techniken und Frameworks zählen u.a. Scrum, Kanban, Management 3.0, Design Thinking, und OKRs.

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Wir beraten Sie gerne.